Vom 9. bis 12. Januar 2025 präsentiert die OWT auf der internationalen Reisemesse „Vakantiebeurs“ in Utrecht Oberhausen unter dem Motto „Meer beleven!“ (Mehr erleben!!)

Der Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen

Oberhausen: Messeauftritt in den Niederlanden

Die „Vakantiebeurs“ ist die bedeutendste Reisemesse im Benelux-Raum

Der Auftakt der diesjährigen Messesaison hat die OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung direkt zu Beginn des Jahres in die Niederlande geführt. Vom 9. bis 12. Januar präsentierte die OWT auf der internationalen Reisemesse „Vakantiebeurs“ in Utrecht die Stadt unter dem Motto „Meer beleven!“ (Mehr erleben!!) als attraktives und vielseitiges Ziel für Tagesausflüge und Übernachtungsgäste.

Gemeinsam mit vierzehn Partnern aus der hiesigen Reise- und Freizeitwirtschaft haben die Oberhausener Touristiker mit dem Auftritt gezielt das Standortmar-keting im bedeutendsten touristischen Auslandsmarkt Oberhausens verstärkt. Auf einem eigenen Messestand wurden dem dortigen Fachbesucher- und Endverbraucherpublikum am Deutschen Pavillon alle wichtigen Reisethemen für das Jahr 2025 vorgestellt, unter anderem etwa die Erfolgsausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer, Topgolf, Events wie die Sterkrader Fronleichnamskirmes, internationale ausgerichteten Shows im Metronom Theater, das Sealife, House of Magic, der Aquapark oder Oberhausens neueste Attraktion, das Virtual-Reality-Erlebnis „Sandbox VR“ am Westfield Centro.

Um das umfassende Angebot in kompakter Form zu präsentieren, ist eigens ein Messeflyer mit allen Sehenswürdigkeiten und Freizeitattraktionen in niederländische Sprache produziert worden, der im weiteren Verlauf des Jahres auch noch in den beiden touristischen Informationsstellen am Hauptbahnhof und im Centro für Gäste aus dem Nachbarland ausliegt.

„So breit und so vielfältig haben wir uns noch nie auf unserem wichtigsten Auslandsmarkt präsentiert. Auf der Vakantiebeurs in Utrecht sind wir mit viel Schwung ins neue Reisejahr gestartet“, hebt Rainer Suhr, OWT-Spartenleiter für Tourismus und Marketing, das große Engagement der lokalen Tourismuswirtschaft hervor. „Damit wollen wir alle gemeinsam an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen. Nicht umsonst verzeichnen wir gerade bei den Übernachtungen von niederländischen Gästen seit 2019 ein Plus von 50 Prozent.“

„Der Tourismus ist in den letzten 25 Jahren in Oberhausen zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Unternehmen der Entertainmentbranche investieren hier in den Standort aktuell viele Millionen, schaffen Arbeitsplätze und prägen das Bild der Neuen Mitte im besonderen Maße“, so Andreas Henseler, Geschäftsführer der OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung.

Aktuell bereitet die OWT die nächsten Messeauftritte vor: Im März stehen die größte Reisemesse der Welt, die Internationale Tourismusmesse in Berlin (ITB), sowie der German Travel Mart (GTM) in Bonn auf dem Programm.