
„
Dipl.-Kfm. Sven Knoll, Geschäftsführender Gesellschafter Bioni CS GmbH
Innovationskraft und Technologieführerschaft haben nicht zwingend etwas mit der Größe eines Unternehmens und ihres Forschungsbudgets zu tun. Entscheidend sind vielmehr Faktoren wie Kreativität, Mut, der Wille zur Veränderung sowie deren Umsetzungsgeschwindigkeit. Diese Handlungsprinzipien können für eine Stadt wie Oberhausen und ihren Rahmenbedingungen auch wichtige Pfeiler bei der Standortentwicklung darstellen und bei ihrer Umsetzung wollen wir aktiv unterstützen und mitgestalten.

„
Dipl.-Ing. Christian Basler
Vorstand Energieversorgung Oberhausen AG
Wir als evo sehen es als unseren Auftrag, die Stadt Oberhausen aktiv mitzugestalten. Unsere Stadt muss nachhaltig lebenswert bleiben. Ein großer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Fortschritt der örtlichen Energiewende und einem nachhaltigen und effizienten Umgang mit Energie zum Schutz von Umwelt und Natur.

„
Nils Gehring, Geschäftsführer Gehring Group GmbH
Global denken und lokal handeln. Für die Gehring Group als langjährigem Spezialisten für Archivlogistik bedeutet dies: ein leistungsstarkes Portfolio rund um die Akte flächendeckend, aber mit Treue zum Standort Oberhausen und eng verzahnt mit der regionalen Wirtschaft, anzubieten.

„
Markus Lacum & Hans Piechatzek, Geschäftsführer der move elevator GmbH
move:elevator ist ein echtes Ruhrpott-Gewächs. Nichts gegen die schicke Düsseldorfer Agentur-Landschaft, aber wir haben hier ein tolles Zuhause im marinapark - in direkter Nachbarschaft zum Centro gefunden. Unsere Kunden kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und legen ihre digitale Transformation in unsere Hände. Die Entscheidung für Oberhausen würden wir jederzeit wieder treffen.

„
Hartmut Gieske, Vorstandsmitglied EVO AG
Lokalen Mehrwert für den Standort schaffen und eine positive gesellschaftliche Entwicklung fördern – dauerhaft und nachhaltig: Das ist eine große Aufgabe, die die ENO und die Energieversorgung Oberhausen miteinander verbinden.

„
Marc Werken und Hartmut Kirch, Geschäftsführer der CONTACT GmbH
Mit unserem Agenturstandort im Steigerhaus der ehemaligen Zeche Osterfeld bekennen wir uns per se zum Ruhrgebiet. Wir lieben diesen Ort und können uns keinen schöneren vorstellen. Auch wenn unsere Stadt dazu neigt, ihr Licht unter den Scheffel zu stellen, sind wir überzeugte Oberhausener, die stolz sind auf den rauhen, aber herzlichen Charme Oberhausens.

„
Christoph Bergforth (Geschäftsführender Gesellschafter) und Julia Steiner (Geschäftsführerin)
Wir sind darauf spezialisiert, die Produktwerte unserer Kunden zu sichern. Dies tun wir in den Kernbereichen Heben, Sichern, Fördern und Verpacken. Mit innovativen Produkten, höchster Lösungskompetenz und umfassenden Know-how generieren wir gemeinsam nachhaltige Wertschöpfung für unsere Kunden. Der Erfolg unserer Kunden ist unser Ansporn!

„
Dr. Franz-Josef Schulte, Geschäftsführer RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH
RWW und Oberhausen blicken auf eine seit mehr als 100 Jahren gelebte Partnerschaft - Bekenntnis und Ansporn zugleich, auch künftig eine verlässliche Trinkwasserversorgung sicherzustellen.

„
Dipl.-Ing. Werner Overkamp, Geschäftsführer STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH
Oberhausen ist ein starker Wirtschaftsstandort und lebt von den guten Verbindungen in der Stadt und in die Region. Wir sorgen dafür.

„
Michael Simon, VERITAS Steuerberatungsgesellschaft mbH
Oberhausen – DER Standort mitten im Ruhrgebiet, der neben der guten Verkehrsanbindung auch mit Centro, Gasometer, Ludwiggalerie im Schloß Oberhausen, dem Theater etc. für eine gute Lebensqualität sorgt.

„
Rechtsanwältin Heike Zeitel, Regionalgeschäftsführung Oberhausen des Unternehmerverbandes
Oberhausen hat auf der einen Seite leider eine viel zu hohe Arbeitslosigkeit. Auf der anderen Seite gibt es in den Industriebetrieben unserer Stadt viele hochqualifizierte und gut bezahlte Jobs, die nicht immer sofort besetzt werden können. Wir setzen alles daran, Angebot und Nachfrage – etwa über Qualifizierung – besser zusammenzubringen.

„
Rechtsanwalt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes
Oberhausen ist nicht nur eine Stadt mit großer industrieller Vergangenheit. Sie ist heute ein moderner Industriestandort mit innovativen Maschinen- und Apparateherstellern. Weil die Wertschöpfung der Industrie unerreicht bleibt, sind die produzierenden Unternehmen für Oberhausen so wichtig. Wir müssen alles tun, um sie zu stärken!

„
Bernd und Stefan Thielen, Geschäftsführer der gewa Gesellschaft
für Gebäudereinigung und Wartung mbH
Die gewa ist ein Familienunternehmen und wurde bereits 1965 von unserem Vater, Hermann Thielen, in Oberhausen gegründet. Wir sitzen somit seit 53 Jahren in Oberhausen, bekennen uns zum Ruhrgebiet, zu Nordrhein-Westfalen und freuen uns darüber, von hieraus unser Deutschlandgeschäft stetig weiterzuentwickeln.

„
Peter M. Urselmann, Geschäftsführer, Weiterbildungsinstitut WbI GmbH
Weiterbilden – Weiterkommen.
Umfangreicher Kompetenzerwerb und kontinuierliche Qualifizierung zahlen sich aus,
für die individuelle Biografie und für die Gesellschaft.

„
Oliver Mebus und Thomas Gäng
Vorstand der Stadtsparkasse Oberhausen
Mitten in der „Metropole Ruhr“ gelegen, bietet Oberhausen wichtige infrastrukturelle Voraussetzungen eines attraktiven Wirtschaftsstandortes. Das Ziel der Stadtsparkasse Oberhausen ist es durch Kompetenz, Bürgernähe und soziales und kulturelles Engagement die heutige Wirtschaftsstruktur mit ihrer Vielfalt an Branchen zu stärken und weiter auszubauen.

„
Gregor Evers
Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH,
Niederlassungsleiter SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr
"Die Schweißtechnik ist im Alltag überall zu finden. Sie ist eine der Schlüsseltechnologien der Industrie, der Wirtschaft und des Bauwesens. Der Wirtschaftsstandort Oberhausen bietet uns ideale infrastrukturelle Voraussetzungen für die Erreichung unserer metall- und schweißtechnischen Ausbildungsziele. Dabei geht es in erster Linie um die Verbesserung der Berufschancen durch die Qualifizierung von Menschen der Metropolregion Rhein-Ruhr für den Arbeitsmarkt an Rhein und Ruhr!"

„
Karsten Woidtke und Andreas Kußel
Geschäftsführer der WBO GmbH
Oberhausen als Standort für Investoren interessant zu machen, ist das Interesse der Stadt Oberhausen. Wir sind kompetenter Partner für die Entsorgungsinfrastruktur von der Müllabfuhr bis zur Entwässerung.
Besondere Bedeutung kommt dem Stadtbild zu. Unser großes Anliegen ist in diesem Zusammenhang das Thema Stadtsauberkeit.

„
Nicolaus Philipp Hüssen
Geschäftsführer der medicos.AufSchalke Reha GmbH & Co.KG,
Geschäftsführer der ZAR Oberhausen GmbH & Co. KG
Um Oberhausen für qualifizierte Fachkräfte attraktiv zu machen, bedarf es neben der Herausforderung im beruflichen Rahmen auch eines Lebensumfeldes, in dem ein familienfreundliches und gesundes Leben realisiert werden kann. Das medicos.Oberhausen setzt hier an: Die individuelle und ganzheitliche Betrachtung des Menschen ist die Basis unseres Handelns. Orthopädische und psychosomatische Rehabilitation zielen auf die Wiederherstellung von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit unserer Patienten ab. Präventiv unterstützen wir Unternehmen der Region durch maßgeschneiderte Programme zur Betrieblichen Gesundheitsvorsorge.

„
Mario Behmer
Geschäftsführer von Küchen Horstmann
Unser Unternehmen ist seit 1898 mit dem Standort Oberhausen verbunden. Wir arbeiten,
wohnen und leben hier. Die positive Entwicklung von Oberhausen liegt uns sehr am
Herzen – mit schönen Küchen tragen wir dazu bei.