Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

INNOVATION | TRANSFORMATION | ZUKUNFT

Let‘s go for it
STRATEGIEN FÜR DIE ZUKUNFT

Egal ob Mobilität, Medizin, Handel oder Industrie – Veränderungen und Trends in Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft haben das Potential, nicht nur einzelne Unternehmenszweige zu beeinflussen, sondern sie wirken aufgrund von Digitalisierung und Globalisierung branchenübergreifend und weltumspannend.

Wir leben in globalen Netzwerken. Jeder ist mit jedem und allem verbunden, immer und überall. Dieser Umstand fordert uns technologisch, er fordert uns aber vor allem gesellschaftlich, in unserer Haltung und unserem Denken. Das Zusammenspiel zwischen Menschen und Technologie, der Umgang mit den neuen Möglichkeiten, wird sich richtungsweisend verändern. Wenn sich herauskristallisiert, wie und wo wir Technologie wirkungsvoll einsetzen können und wollen, ergeben sich enorme Potenziale zur Effizienzsteigerung und für neue Geschäftsmodelle. Aber auch für den sozialen Zusammenhalt und die gesellschaftliche Entwicklung.

WENN WIR NICHTS VERÄNDERN, VERÄNDERN WIR NICHTS

Wie umgehen mit Fachkräftemangel, zukünftiger Arbeitsplatzgestaltung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Energiewende? Wie können wir als Verantwortliche den Wandel und die Neuausrichtung in unseren Unternehmen, in unseren Organisationen und mit unseren Teams anstoßen, voranbringen und nutzen?

Genau das werden wir gemeinsam auf unserem 11. Oberhausener Wirtschaftsforum diskutieren.

PROGRAMM

15:30 Uhr Check in

16:00 – 16:10 Uhr | BEGRÜSSUNG
Daniel Schranz, Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen

16:10 – 16:30 Uhr  |  KEY NOTE
Patrick Wiederhake, Managing Direktor Profil M GmbH und Co. KG

16:30 – 18:00 Uhr  |  PODIUMSRUNDE
Mario Angerstein, Geschäftsführer, Medical Econet GmbH
Prof. Dr. Dirk Kleine, Unternehmer und Hochschullehrer mit Schwerpunkt auf KI, Metaverse und NextGen Leadership.
Holger Knuf, Geschäftsführender Gesellschafter, i2fm GmbH
Dr. Esther Stahl, Abteilungsleiterin Strategische Projekte, Fraunhofer UMSICHT

Moderation: Hartmut Scholl, Vorstand reflact AG

18:00 – 19:30 Uhr  |  IMBISS, NETWORKING

ANMELDUNG

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Derzeit ist keine Anmeldung mehr möglich.